Waldbestattung im FriedWald

    Abschiednehmen inmitten der Natur

    Vielleicht wünschen Sie sich für sich selbst oder für einen geliebten Menschen eine letzte Ruhestätte, die mit der Natur im Einklang steht – einen Ort der Stille und der Erinnerung, fernab von traditionellen Friedhöfen? Die Waldbestattung im FriedWald ermöglicht genau das. Hier wird die Asche des Verstorbenen an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt, sodass die Natur die Ruhestätte auf natürliche Weise umschließt und weiterlebt.

    Diese Form der Bestattung vereint Nachhaltigkeit mit tiefem Symbolgehalt. Der Baum wird zum lebendigen Zeichen des Gedenkens – er wächst, verändert sich mit den Jahreszeiten und bleibt ein Teil des Kreislaufs der Natur. Eine Baumbestattung im FriedWald ist nicht nur eine bewusste Entscheidung für eine naturnahe Bestattung, sondern schenkt auch den Hinterbliebenen einen besonderen Ort des Erinnerns, an dem sie sich ihrem geliebten Menschen nahe fühlen können.

    FriedWald – Ein natürlicher Ort der letzten Ruhe

    Die Bestattung erfolgt in einem FriedWald, einer speziell ausgewiesenen Waldfläche, die als natürliche Ruhestätte dient. Anstatt klassischer Grabsteine oder aufwendiger Grabgestaltungen bleibt die Natur in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Die Kennzeichnung der Ruhestätte erfolgt dezent durch eine kleine Namenstafel am Baum.

    Der FriedWald bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten für eine Baumbeisetzung:

    • Einzelbäume: Hier kann ein Verstorbener an einem eigenen Baum seine letzte Ruhestätte finden.
    • Gemeinschaftsbäume: Mehrere Urnen werden im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt – eine würdevolle und oft kostengünstigere Option.
    • Familienbäume: Ein Baum, an dem mehrere Angehörige ihre letzte Ruhestätte finden können, um über den Tod hinaus miteinander verbunden zu bleiben.

    Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Bestattung nach individuellen Vorstellungen zu gestalten.

    Ablauf einer Waldbestattung

    Eine Waldbestattung im FriedWald beginnt mit der Kremation des Verstorbenen, da nur Urnenbeisetzungen in FriedWäldern erlaubt sind. Nach der Einäscherung wird die Asche in eine biologisch abbaubare Urne überführt.

    Sie haben die Möglichkeit, eine persönliche Trauerfeier direkt im Wald abzuhalten. Dabei kann die Zeremonie individuell gestaltet werden – mit Musik, persönlichen Worten oder Ritualen, die dem Verstorbenen und den Hinterbliebenen entsprechen. Im Anschluss wird die Urne an den Wurzeln des ausgewählten Baumes beigesetzt.

    Dieser Ort bleibt als natürlicher Gedenkort bestehen – ohne Grabpflege, ohne aufwendige Grabsteine, sondern im Einklang mit der Natur. Sie können den Baum jederzeit besuchen, um innezuhalten, Erinnerungen zu bewahren und Trost zu finden.

    Kosten einer Baumbestattung

    Vielleicht fragen Sie sich, welche Kosten mit einer Baumbestattung im FriedWald verbunden sind? Die Preise variieren je nach Standort, Art des gewählten Baumes und individuellen Wünschen. Zu den wesentlichen Faktoren zählen:

    • Die Wahl eines Einzel-, Gemeinschafts- oder Familienbaumes
    • Die FriedWald-Gebühren für die Nutzung der Ruhestätte
    • Die biologisch abbaubare Urne
    • Kosten für eine individuelle Trauerfeier oder Zeremonie

    Im Vergleich zu einer traditionellen Erdbestattung entfallen bei einer Waldbeerdigung viele der Folgekosten, wie Grabpflege oder aufwendige Grabsteine. Zudem kann sie oft kostengünstiger sein als eine klassische Bestattung, da die Natur die Pflege der Ruhestätte übernimmt.

    Gerne beraten wir Sie zu den Kosten und Möglichkeiten einer FriedWald-Bestattung in Österreich oder an einem anderen Standort, um gemeinsam eine Lösung zu finden, die den Wünschen des Verstorbenen und Ihren Vorstellungen entspricht.

    Ein Abschied, der mit der Natur verbunden bleibt

    Die Waldbestattung im FriedWald ist eine besondere Art des Abschieds – still, würdevoll und nachhaltig. Der Baum wird zum Symbol der Erinnerung und bleibt über Generationen hinweg bestehen. Er verändert sich mit den Jahreszeiten, spendet Schatten und schenkt einen Ort der Besinnung und des Trostes.

    Wenn Sie sich für eine Bestattung im Wald, eine Baumbestattung im FriedWald oder eine Beisetzung unter einem Baum interessieren, begleiten wir Sie einfühlsam auf diesem Weg. Gemeinsam finden wir den richtigen Ort für die letzte Ruhestätte Ihres geliebten Menschen und gestalten den Abschied so, dass er seinen Wünschen und den Bedürfnissen Ihrer Familie entspricht.

    Lassen Sie uns diesen Weg gemeinsam gehen – mit Respekt, Würde und in tiefer Verbundenheit zur Natur.

     

     

    © Bestattung Reumiller GmbH 2025